ANKAUF: Alte & Moderne Kunst/Gemälde im Chiemgau & Wasserburg/Inn
Wir freuen uns über Ihre Nachricht – jederzeit, auch abends sowie an Wochenenden
Telefon 08124-910 330 (ggf. anklicken)
Mobil 0160 – 99 55 88 00 (ggf. anklicken)
Für WhatsApp – ggf. anklicken
Gern auch Nachricht via Email : joseph@steutzger.de
ANKAUF UND VERKAUF – VERMITTLUNG AUCH IN KOMMISSION
Alte & moderne Kunst in Wasserburg a. Inn – Chiemgau – Oberbayern/Südbayern
Gemälde
Druck-Graphik / Altmeistergraphik / Handzeichnungen / Aquarelle /Multiples
Holz-Skulpturen / Bronzen
Altes Glas / Modernes Studioglas
Porzellan (Figuren)
Silber / Keramik
Antiquarische Bücher
Bücher mit Original-Grafik (15.-20. Jh.)
Kuriosa
H. Rahn : Die Mühle - Aquarell
H. Rahn : Die Mühle
Aquarell (teils mit Eiweiß gehöht).
Unten rechts datiert 1848.
Die Signatur beschnitten, die ersten Buchstaben fehlen,
konnten aber durch den Vergleich mit einem weiteren Blatt des Aquarellisten,
das sich in unserem Besitz befand, ergänzt werden.
Darstellung : 22 × 33 cm.
Wohl um 1900 auf einen Unterlagekarton montiert,
die Himmelspartie deutlich stockfleckig.
Die Provenienz des Blattes weist landschaftlich nach Hessen. Eine einsame Mühle am Rande eines weiten Wiesenplans. Hinter den Gebäulichkeiten steigt das Gelände an, von dort kommt auch der Zufluss, der das Mühlrad antreibt. Der Kamin des hohen Mühlengebäudes ist lupenklein mit der Zahl „15“ beschriftet. Auf dem Fahrweg mit tiefen Wagenrinnen steht breit der Müller, der einem Mann im blauen Kittel, beladen mit einem schweren Mehlsack, den Weg weist.
Die Darstellung, zunächst an traute biedermeierliche Stammbuchblätter erinnernd, weist in der feinen Durcharbeitung und im erzielten Stimmungsgehalt darüber hinaus.
Versand innerhalb Deutschlands kostenlos.
Eine sorgfältige/sichere Verpackung ist selbstverständlich.
295 EUR
Michael Sandl (*1924 Dießen): Föhn/Winter bei Wasserburg a. Inn
Michael Sandl (1924 Diessen/Ammersee – 2022 Wasserburg am Inn)
„Föhn“ -
Wintertag oberhalb Wasserburg, bei Langwied / Weikertsham
Tempera,
unten rechts monogrammiert und datiert (19)70.
Rückseitig betitelt u. abweich. datiert (1979).
Darstellung : 50 × 70 cm
Rahmen : 60 × 80 cm
Das Bild in guter, ansprechender Erhaltung,
der Rahmen teils etwas bestoßen bzw. ausgebessert.
Das Bild wurde im Rahmen gemalt, wie die Innenkanten anzeigen.
Studium an der Kunstakademie München. Von 1956 bis 1987 Kunsterzieher am Luitpold-Gymnasium Wasserburg am Inn. Der Arbeitskreis 68 (Künstlergemeinschaft Wasserburg am Inn e.V.) zählt Michael Sandl zu seinen ersten Mitgliedern bzw. Mitbegründern – neben Alexander Hatzl, Boidl Wagenstetter, Harri Fiola, Willy Reichert, Klaus Honauer und Toni Waim (vgl. Ferdinand Steffan, in: 125 Jahre Luitpold-Gymnasium Wasserburg/Inn 1879-2004 (Jubiläumsschrift), S. 164-166 sowie Histor. Lexikon Wasserburg – https://www.historisches-lexikon-wasserburg.de/Arbeitskreis_68).
380 EUR (verk.)
German Klenner (1909 Mähr. Karlsdorf-1981 Prien): Stürmischer Chiemsee - Ölstudie
German Klenner (1909 Mährisch Karlsdorf-1981 Prien am Chiemsee)
Stürmischer, rauher Chiemsee
Ölstudie auf Malpappe, unten rechts signiert,
wohl Ende 1950er Jahre.
30,5 × 40 cm (ungerahmt).
Vita :
- Kunstakademie Prag, bei Prof. Kutmann
- Ab 1946 freischaffender Maler in Prien am Chiemsee
- Seit 1947 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler München u. Oberbayern
Angebot im Kundenauftrag
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands k o s t e n l o s.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
175 EUR
German Klenner (*1909): Kampenwand im Winter (Chiemgau) - Öl/Hartfaser
German Klenner (1909 Mährisch Karlsdorf – 1981 Prien am Chiemsee) :
Blick auf die Kampenwand im Winter (Chiemgau)
Öl/Hartfaser, nicht signiert,
jedoch rückseitig mit Nachlaßstempel,
1960er Jahre.
Schöner, stimmiger Gesamteindruck.
Bild : 40 × 50 cm (ungerahmt)
- Kunstakademie Prag, bei Prof. Kutmann
- Ab 1946 freischaffender Maler in Prien am Chiemsee
- Seit 1947 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler München und Oberbayern e.V.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands k o s t e n l o s.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
245 EUR
German Klenner (1909 Mähr. Karlsdorf): Wintertag im Chiemgau - Öl/Platte
German Klenner (1909 Mährisch Karlsdorf – 1981 Prien am Chiemsee) :
Heller Wintertag im Chiemgau
Öl/Platte, signiert unten rechts,
ca. 1960er-1970er Jahre.
40 × 60 cm (ungerahmt)
In schöner, unberührter Erhaltung.
- Kunstakademie Prag, bei Prof. Kutmann
- Ab 1946 freischaffender Maler in Prien am Chiemsee
- Seit 1947 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler München und Oberbayern e.V.
Angebot im Kundenauftrag.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands k o s t e n l o s.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
275 EUR
Monogramm "BA" : Rebstock. - Acryl/Platte, 1987
Monogrammist : BA
Alter Rebstock in der Sonne
Acryl auf Platte, 1987.
Monogrammiert & datiert.
Darstellung : 68 × 48 cm
Rahmen : 87 × 67 cm (Passepartout etw. angestaubt).
Das Monogramm konnte bislang nichtt aufgelöst werden.
Das Bild ist zurzeit in unserem Fenster in Wasserburg am Inn, Marienplatz 15, ausgestellt.
Aufgrund der Größe des Bildes ist ein Versand nicht möglich; gerne Abholung in Wasserburg am Inn –
auch eine Lieferung nach München wäre gut möglich.
[SW : Weinstock, Weinrebe, Weinanbau]
1200 EUR
Leopold/Lev Richter (*1884) : Ramsau. - Öl/Holz, 20. Jh.
Leopold / Lev Richter (* ~1884)
„Ramsau“ (Berchtesgaden)
Öl auf Holz, 1. Viertel 20. Jh., unten rechts signiert.
Rückseitig ortsbezeichnet sowie mit Galerievermerk (Berlin).
Unter Glas zeitgenössisch gerahmt.
Leichtes Krakelee, sonst wohlerhalten.
Zurzeit in einem unserer Schaufenster in Wasserburg am Inn ausgestellt :
Marienplatz 19 (Unter den Arkaden)
Aufgrund der Verglasung kein Versand.
125 EUR
Michael Sandl (1924 Dießen-2022 Wasserburg/Inn): Weikertsham - Tempera/Hartfaser, 1970
Michael Sandl (1924 Diessen/Ammersee – 2022 Wasserburg am Inn)
Schneeschmelze bei Weikertsham
Tempera,
unten rechts monogrammiert und datiert (19)70.
Darstellung : 55 × 74 cm
Rahmen : 70 × 90 cm
Typ. Künstlerrahmen (geringe Altersspuren bzw. kleinere Ausbesserungen).
In der Abbildung erscheint die goldfarbene Vorderkante allzu grell, in natura zeigt sie sich zurückhaltender.
Studium an der Kunstakademie München. Von 1956 bis 1987 Kunsterzieher am Luitpold-Gymnasium Wasserburg am Inn. Der Arbeitskreis 68 (Künstlergemeinschaft Wasserburg am Inn e.V.) zählt Michael Sandl zu seinen ersten Mitgliedern bzw. Mitbegründern – neben Alexander Hatzl, Boidl Wagenstetter, Harri Fiola, Willy Reichert, Klaus Honauer und Toni Waim (vgl. Ferdinand Steffan, in: 125 Jahre Luitpold-Gymnasium Wasserburg/Inn 1879-2004 (Jubiläumsschrift), S. 164-166 sowie Histor. Lexikon Wasserburg – https://www.historisches-lexikon-wasserburg.de/Arbeitskreis_68).
350 EUR (verk.)
Carl Raupp (*1837): Pappenheim/Augustinerkloster - Öl/Leinwand
Carl Raupp (1837 Darmstadt – München 1918) :
Blick auf das Kloster der Augustinereremiten in Pappenheim
Öl auf Leinwand, alt auf Pappe aufgezogen.
Unten links signiert und datiert : K. Raupp / 1878.
Rückseitig alter Klebezettel :
„Alte Kirche in Pappenheim / Prof. Karl Raupp / München /
Grablege der Grafen v. Pappenheim“
Bildmaß : ca. 48 × 75 cm.
Vergolder-Rahmen des 20. Jhs.: 58 × 85 cm.
Erhaltung : Gereinigt und restauriert.
Im Grün des oberen Bildbereichs sind oberflächliche Bereibungen zu vermerken.
Der Wikipedia-Eintrag „Kloster Pappenheim“
zeigt unser hier vorgestelltes Bild.
Die junge Frau im Vordergrund könnte gut Amalie, die Angetraute des Malers sein,
eine geborene Nister aus Nürnberg. C. Raupp war zu der Zeit, in der das Bild gemalt wurde,
noch Professor an Kunstgewerbeschule Nürnberg, bald darauf wurde er nach München berufen.
1850 EUR
German Klenner (1909 Mähr. Karlsdorf-1981 Prien): Wiesenblumen - Öl/Hartfaser
German Klenner (1909 Mährisch Karlsdorf – 1981 Prien am Chiemsee)
Wiesenblumen (Margeriten, Hahnenfuß, Lichtnelken u.a.)
Öl auf Hartfaser, 1960er Jahre, signiert.
Rückseitig Nachlassstempel mit Werknummer (551)
59 × 49 cm (ohne Rahmen).
- Kunstakademie Prag, bei Prof. Kutmann
- Ab 1946 freischaffender Maler in Prien am Chiemsee
- Seit 1947 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler München und Oberbayern
Angebot im Kundenauftrag.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Aufgrund der Größe ist ein Versand nicht möglich.
250 EUR
Rachid Madani: TENSION - L'ABRI DU NOMADE - Öl/Leinwand
Rachid Madani (lebt in Frankreich/Strasbourg)
„TENSION“
Auf dem Keilrahmen ein weiterer Titel : L’ABRI DU NOMADE
(Schutz der Nomaden)
Mischtechnik (Gesso-Grundierung/Stoff/Sand/Schnur/Ölfarbe), 1990.
Unten rechts signiert und datiert.
Rückseitig Klebezettel, der ausweist,
das dass Bild 1990 zur Großen Kunstausstellung München
eingeliefert wurde (Abtl. Secession).
Offensichtlich wurde das Bild aber von der Jury nicht angenommen,
im Katalog der Jahresausstellung findet sich jedenfalls kein Eintrag.
Erhaltung : An der Unterseite Wasserrand (s. Pfeile) sowie
einige kleinere Beschabungen.
SW : Nomaden, Wüstenzelt, Nomadenzelt
Aufgrund der Größe des Bildes ist Versand nicht möglich.
Gerne Selbstabholung.
200 EUR
German Klenner (1909 Mähr. Karlsdorf-1981 Prien): Oberhalb Hittenkirchen/Chiemsee - Öl/Hartfaser
German Klenner (1909 Mährisch Karlsdorf-1981 Prien am Chiemsee) :
Blick von oberhalb Hittenkirchen auf den Chiemsee
Öl auf Hartfaser, 1977.
Unten rechts signiert.
Rückseitig Nachlassstempel, mit Werknummer (165)
Bildmaß : 30 × 54 cm (ohne Rahmen).
- Kunstakademie Prag, bei Prof. Kutmann
- Ab 1946 freischaffender Maler in Prien am Chiemsee
- Seit 1947 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler München und Oberbayern e.V.
Angebot im Kundenauftrag.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands frei.
295 EUR
[Anonymus] : Herrschaftliches Paar - Gemälde, 1960/80er Jahre
Anonymus : Herrschaftliches Paar (Hilfstitel)
Ca. 70 × 70 cm,
Unter Glas gerahmt, wohlerhalten.
.
Zurzeit ausgestellt in unserm Schaufenster in Wasserburg am Inn,
Marienplatz 19 (Unter den Arkaden). – Aufgrund der Verglasung ist ein Versand nicht möglich.
250 EUR (reserviert)
Kunst in Wasserburg/Inn: Ernst Arnold Bauer, Drunken Sailor
Ernst Arnold Bauer (1949 Linz – 2022 Rieshofen / bei Eichstätt) :
„Drunken Sailor“
Mischtechnik, signiert.
Unter Glas und Passepartout gerahmt.
Ca. 50 × 60 cm
Der Schnappschuss durch das Schaufenster verunklärt freilich etwas die Abbildung.
Zu Leben & Werk des Weltbürgers, der lange Jahre in Eichstätt/Altmühltal
gelebt & gearbeitet hat : http://www.art-pure.org
Aufgrund der Verglasung ist ein Versand nicht möglich.
Lieferung (persönlich/kostenlos) nach Eichstätt/Altmühltal jedoch jederzeit möglich.
280 EUR
Weitere Gemälde