Willy Reichert (*1937, lebt in Wasserburg/Inn) : Portraitstudie, 1972
Willy Reichert (*1937, lebt und arbeitet in Wasserburg) :
Portrait-Studie auf Leinwand
Unten rechts signiert und datiert (19)72
Darstellung : 30 × 24 cm
Atelierrahmen : 31 × 25 cm
Das Bild ist z.Zt. in Wasserburg ausgestellt :
Marienplatz 15 (Unter den Arkaden), kein Versand.
verk.
Günther Blechschmidt (*1891 Sohra/Freiberg): Budapest - Öl/Hartfaser
Günther Blechschmidt (1891 Sohra/bei Freiberg in Sachsen – 1976 Oppach/Oberlausitz) :
„Regentag in Budapest“
Öl auf beidseitig kaschierter Hartfaserplatte,
unten li. monogrammiert : Bl
Rückseitig Ausstellungsetikett des Verbands Bildender Künstler Deutschlands – Bezirksleitung Dresden.
Bildmaß : 37 × 47 cm
Erhaltung :
In der Bildmitte, die Oberfläche der Kaschierung mit Läsuren, die offensichtlich
bereits vor dem Bemalen vorhanden waren und vom Künstler souverän mit einbezogen wurden.
Der Firnisauftrag unregelmäßig, teils eingeschlagen.
Linke untere Ecke mit kleinem Abrieb.
SW: Ölgemälde, Gemälde, Ölbild]
Stimmiger Gesamteindruck.
Studium an der Akademie in Dresden. Studienreisen nach Italien, Südfrankreich, Spanien. – Bilder in öffentlichem Besitz : Museum Basel, Stadt Dresden, Sächs. Staat, Sächsischer Kunstverein, Landesbank und Landesfinanzministerium Dresden. Wandbild in der Schule zu Oppach (vgl. Vollmer, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. – Bd. I, S. 230).
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenlos.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
280 EUR
Gustav Eichhorn (1857 Au/Bad Aibling): Wasserburg am Inn - Aquarell
Zuschreibung : Gustav Eichhorn (1857 Au/Bad Aibling – 1928 Wasserburg) :
Wasserburg an Inn mit der Jakobskirche im Winter
Aquarell, auf der blanken Vorderseite einer „Korrespondenz-Karte“
Unbezeichnet, die Zuschreibung darf dennoch
als „gesichert“ gelten.
14 × 9,4 cm
Etwas stockfleckig.
Die Karte aufmontiert auf einen weißen Unterlagekarton
mit der rückseitigen Beschriftung : „von Herrn Ganser / Aquarell von Eichhorn“
„Eichhorn studierte an der Akademie der bildenden Künste in München. Von 1879 bis 1913 war er Lehrer für Zeichnen und Kalligraphie an der Königlichen Realschule Wasserburg …“ (https://www.historisches-lexikon-wasserburg.de/Eichhornweg).
.
Für Alter und Echtheit garantieren wir.
Kein Versand. Gerne Abholung in Wasserburg (Ausstellungspassagen, Marienplatz 19 oder 11) nach Vereinbarung.
115 EUR
Franz Serafin Kreißl : Zillertal/Tirol - Aquarell
Zuschreibung : Franz Serafin Kreißl
„Zillerthal“ (Zillertal/Tirol)
Aquarell auf starkem Papier.
Ohne Bezeichnung,
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Darstellung : 9,5 × 13 cm
Unterlage : 11,5 × 15,5 cm
Rahmen : 24 × 28 cm
Kleine, minimale Fleckchen.
Insgesamt in sehr schöner, farbfrischer Erhaltung.
Das Aquarell unter Glas alt gerahmt.
Das Bild nicht ganz passgenau sowie etwas locker im Rahmenausschnitt.
Rahmen um 1900.
Gehrungen etwas gelockert, geringe Bestoßungen, v.a. seitlich/sichtabgewandt.
Das Aquarell fest auf eine Unterlage
montiert. Die Montage, von der Unterlagenpappe her zu schließen,
erfolgte in jüngerer Zeit.
Auf der Rahmenabdeckung Klebezettel (handschriftl. u. Schreibmaschine) :
„Zillerthal / 1853 Franz Serafin Kreißl“
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenlos.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
110 EUR
German Klenner (1909 Mähr. Karlsdorf-1981 Prien): Weiße Pfingstrosen - Öl/Leinwand
German Klenner (1909 Mährisch Karlsdorf-1981 Prien am Chiemsee) :
Weiße Pfingstrosen (Päonien)
Öl auf Leinwand, 1953.
Unten rechts signiert.
Rückseitig Nachlaßstempel mit Werknummer (503).
Bildmaß : 50 × 60 cm (ohne Rahmen).
- Kunstakademie Prag, bei Prof. Kutmann
- Ab 1946 freischaffender Maler in Prien am Chiemsee
- Seit 1947 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler München und Oberbayern e.V.
Angebot im Kundenauftrag.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Aufgrund der Größe des Bildes ist ein Versand nicht möglich.
350 EUR
Lucidus Diefenbach (1886 Pullach-1958 Breitbrunn/Chiemsee): Schachenbauer/Wildbichl/Spitzstein - Mischtechnik
Lucidus Diefenbach (1886 Pullach/Höllrigeslkreuth – 1958 Breitbrunn am Chiemsee) :
„Der ‚Schachenbauer‘ – auf dem Weg von Wildbichel zum Spitzstein“
(rückseitig – wohl eigenhändig – so bezeichnet).
Mischtechnik, unten links signiert : L. Diefenbach
Bildmaß : 37 × 48 cm.
Passepartout : 56 × 66 cm.
Unter schlichtem Passepartout gerahmt.
Das Glas innen etwas angelaufen – in der Abbildung nicht erkennbar.
SW : Lucidus Diefenbach, Sohn des Malers, Naturwissenschaftlers u. Philosophen Karl Wilhelm Diefenbach. Studium bei Alfred von Schroetter an d. Steiermärkischen Meisterschule, Graz sowie bei Ludwig Schmid-Reutte an d. Akademie in Karlsruhe.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Kein Versand, jedoch Lieferung an den Chiemsee (mit Umgebung, Umkreis/Prien 15 km)
185 EUR
Carl Kessler (*1876): Wagenbrüchsee/Wetterstein im Vorfrühling / Aquarell
Carl Kessler (1876 Coburg – München 1968) :
[Wagenbrüchsee im Wetterstein im Vorfrühling]
Ähnliche Motive wurden von Carl Kessler mit „Vorfrühling i. Wetterstein“ bezeichnet.
Großes Aquarell (vom Künstler selbst) auf starke Pappe aufgezogen,
unten links signiert.
Um 1925-1935.
Blattmaß : 50,5 × 74 cm.
Erhaltungseinschränkungen :
Am Oberrand einige minimale Fältchen, die offensichtlich bereits beim Aufziehen auf Pappe entstanden sind.
Ansonsten in farbfrischer Erhaltung; immer in Mappen aufbewahrt, auch sonst kaum auffällige Altersspuren
Carl Kessler hat dieses Wettersteinmotiv in
verschiedenen Formaten und Farbstellungen wiederholt.
Umgebung : Wallgau, Garmisch-Partenkirchen.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
195 EUR (reserviert bisf11.4.25)
Ankauf-Verkauf : Bücher-Gemälde-Antiquitäten in Wasserburg am Inn
Schnappschüsse in unsere Wasserburger Schaufenster
am Marienplatz 11, 15 und 19 (Unter den Arkaden)
Die ausgestellten Objekte sind nur noch zum Teil am Lager.
Jochen G. Schimmelpenning (*1948 Varel) : Landschaft. - Mischtechnik
Jochen G. Schimmelpenning (*1948 Varel – München)
[Landschaft]
Mischtechnik, signiert
1968-1974 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München
(bei den Professoren Adolf Hartmann und Gunter Fruhtrunk)
Die beiden Texte wurden dankend einer Vernissage-Einladung
der Galerie Margelik (München, Steinheilstr.) vom 8. April 1975 entnommen.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versandfrei innerhalb Deutschlands.
245 EUR
German Klenner (1909 Mähr. Karlsdorf-1981 Prien): Segelhafen am Chiemsee (Ölstudie)
German Klenner (1909 Mährisch Karlsdorf – 1981 Prien am Chiemsee) :
Segelhafen am Chiemsee (zw. Sassau und Herreninsel)
Ölstudie/auf Hartfaser, 1960-1970er Jahre.
Ohne Signatur, rückseitig mit Nachlaßstempel.
28,5 × 42 cm (ungerahmt)
- Schüler der Handelsakademie in Ölmütz
- Kunstakademie Prag, bei Prof. Kutmann
- Ab 1946 freischaffender Maler in Prien am Chiemsee
- Seit 1947 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler München und Oberbayern e.V.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands frei.
165 EUR
ANTIQUITÄTEN-ANKAUF-VERKAUF in Ihrer Nähe: zw. München & Chiemsee/Chiemgau
Wir freuen uns über Ihre Nachricht – jederzeit, auch abends und an Wochenenden
Telefon 08124-910 330 (ggf. anklicken)
Mobil 0160 – 99 55 88 00 (ggf. anklicken)
Für WhatsApp – ggf. anklicken
Nachricht via Email : joseph@steutzger.de
Wir sind immer am Ankauf von Gemälden & Antiquitäten interessiert.
Wertvolle Objekte nehmen wir auch gern in Kommission – zu günstigen Konditionen.
- Gemälde & Aquarelle (verschiedenste Epochen & Stilrichtungen, Ölstudien, Skizzen)
- Chiemseemaler, Münchner Schule, Alpine Malerei, Tiergemälde, Religiöse Bilder u.v.a.
- Volkskunst/Sakrales
- Moderne Grafik (originale Künstlergrafik)
- Alte Stiche (Meistergraphik, Dekorative Grafik, Papierkuriosa)
- Alte Bücher (Bibliotheken)
- Glas (Vasen, Glas-Objekte, Studioglas)
- Porzellan (Tafelgeschirr, Porzellanfiguren)
- Keramik (Hafnergeschirr, Künstlerkeramik)
- Silber (Tafelsilber/Silber-Besteck, Korpusware/Silberschalen)
- Bronzen (u.a. Tierfiguren)
- Skulpturen (Stein, Holz u.a.)
- Design & Kuriosa aus dem 20./21. Jahrhundert
Orte in unserem bevorzugten Einzugsbereich für Kunst- und Antik-Ankauf zwischen München und dem Chiemgau: Vaterstetten, Poing, Erding, Markt Schwaben, Hohenlinden, Unterhaching, Ottobrunn, Grünwald, Pullach, Straßlach, Poing, Haar, Egmating, Aßling, Anzing, Ebersberg, Baldham, Glonn, Grafing, Aying, Halfing, Bad Endorf, Rimsting, Rosenheim, Raubling, Bad Aibling, Prien a. Chiemsee, Aschau a. Inn, Bernau a. Chiemsee, Seebruck, Gstadt, Gollenshausen, Wasserburg am Inn, Haag i. Obb., Gars am Inn, Hohenlinden, Isen, Forstern, Forsting, Amerang, Pfaffing, Edling, Ramerberg, Attel, Schechen, Rott am Inn, Gars, Au am Inn, Seebruck, Seeon, Truchtlaching, Traunstein, Trostberg, Traunreut, Obing, Halfing, Soyen
.
Nebenstehend Bilder unserer Ausstellungspassagen in Wasserburg am Inn / Marienplatz 11, 15, 19
Unter den Bögen / Im Herzen der Stadt
Via WhatsApp – hier
Feri/Ferdinand Schwarz (*1869): Rebstöcke im Winter/Locarno - Öl/Pappe
Zuschreibung :
Feri (Ferdinand) Schwarz (1869 Moskau – 1923 Wien)
Locarno/Tessin : Weiden und Rebstöcke im Schnee
2 Ölstudien auf Malpappe.
Das kleinere Bild unsigniert;
die größere Darstellung
unten links signiert, datiert sowie ortsbezeichnet :
“F. Schwarz 1919 / Locarno”
Bildmaße : 27 × 20,5 cm und 22 × 16 cm
In schmalen, älteren Blattgoldrahmen.
Deutliche Altersspuren, v.a. an den Gehrungen).
Zwei feine Kunststücke in schöner Erhaltung.
Die Signatur erinnert sehr an Ferdinand Schwarz,
genannt Feri Schwarz (1869 Moskau – 1923 Wien),
vgl. Heinrich Fuchs: Die österreichischen Maler des 19. Jahrhunderts.
F. Schwarz, bekannt als Aquarellist; die graphische Auffassung, die sich in den beiden kleinen Studien ausdrückt,
lässt aber durchaus an seine Autorenschaft schließen.
850 EUR (zus.)
ANTIQUITÄTEN & GEMÄLDE - Ankauf-Verkauf im Chiemgau - Antiquariat/Kunsthandel Steutzger
.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht – jederzeit, auch abends sowie an Wochenenden
Telefon 08124-910 330 (ggf. anklicken)
Mobil 0160-99558800 (ggf. anklicken)
Für WhatsApp – ggf. anklicken
Nachricht via Email : joseph@steutzger.de
Chiemsee-Antik – Chiemsee-Antiquitäten – Chiemgau-Antik – Chiemgau-Antiquariat.
Wir kaufen & verkaufen Antikes, Bücher/Bibliotheken, Gemälde, Varia
Die Bilder zeigen Ausschnitte aus unseren Ausstellungspassagen
in Wasserburg am Inn, Marienplatz 11, 15 & 19 (Unter den Arkaden)
Nachlass-Ankauf : kompetent & seriös, seit 40 Jahren.
Wir kaufen alte und moderne Gemälde (u.a. Chiemseemaler), Dekorative Grafik, Künstlergrafik Renaissance, Barock, Deutsche Romantik, Deutscher Exepressionismus), antiquarische/alte Bücher (ganze Bibliotheken), Glas, Keramik/Porzellan, Sakrales, Gemälderahmen/Grafikrahmen, Silber, alte Schnitzfiguren (v.a. Barock u. älter), Volkskunst (Hinterglasbilder, Klosterarbeiten, Heiligenbilder), Design, Kuriosa – und vieles mehr.
Zu Besichtigung und Ankauf von Antiquitäten, Büchern und Gemälden (Nachlässe/Sammlungen) kommen wir gern in den Chiemgau und die angrenzenden Gebiete in Südostbayern : Wasserburg am Inn, Albaching, Amerang, Babensham, Berchtesgaden, Bad Reichenhall, Traunstein, Trostberg, Eiselfing, Edling, Griesstätt, Maitenbeth, Rechtmehring, Ramerberg, Reitmehring, Attel, Reichertsheim, Rott am Inn, Schonstett, Soyen, Haag in Oberbayern, Aßling, Rosenheim, Bad Aibling, Gars am Inn, Isen, Aschau am Inn, Waldkraiburg, Prien am Chiemsee, Rimsting, Gstadt, Breitbrunn am Chiemsee, Bad Endorf, Seebruck, Seeon, Aschau im Chiemgau, Halfing, Höslwang, Eggstätt, Grassau, Bernau am Chiemsee, Chieming, Grabenstätt, Übersee-Feldwies, Marquartstein, Bad Aibling, Traunstein, Trostberg, Bad Reichenhall, Ruhpolding, Reit im Winkl, Sachrang, Aschau im Chiemgau, Altötting, Neuötting, Burghausen, Freilassing, Mühldorf am Inn, Traunreut, Trostberg […].
Oft sind vorab Bilder via Email oder WhatsApp dienlich.
Telefon 08124-910 330
Mobil 0160 – 99 55 88 00
[Anonymus]: Junger Häcker/Hecker (Weinbergarbeiter) - Öl auf Leinwand, 19. Jh.
[Anonymus] :
Junger Häcker mit Hiepe
(Weinbergarbeiter/wohl Österreich)
Ölgemälde auf Leinwand, Mitte 19. Jahrhundert,
nicht bezeichnet.
Ausgestellt zurzeit in unserer Schaufensterpassage in Wasserburg a. Inn,
Marienplatz 19 (Unter den Arkaden)
Kein Versand.
.
650 EUR
ANTIQUITÄTEN VERKAUF & ANKAUF IN MÜNCHEN & CHIEMGAU
Wir freuen uns über Ihre Nachricht – jederzeit, auch abends und an Wochenenden
Telefon 08124-910 330 (ggf. anklicken)
Mobil 0160 – 99 55 88 00 (ggf. anklicken)
Via WhatsApp – hier anklicken
Nachricht via Email : joseph@steutzger.de
Antiquitätenhandel München & Chiemgau.
Wir sind stets am Ankauf von Antiquitäten & Gemälden interessiert.
Wir suchen und kaufen bzw. vermitteln in KOMMISSION :
- Gemälde & Aquarelle (verschiedenste Epochen & Stilrichtungen)
- Volkskunst / Sakrales (Klosterarbeiten, Heiligenfiguren)
- Alte Stiche / Lithographien (Dekorative Grafik, Papierkuriosa)
- Meistergraphik aller Epochen (15.-21. Jahrhundert)
- Wertvolle, antiquarische Bücher (Bibliotheken, Sammlungen, Nachlässe)
- Glas (Vasen, Glas-Objekte, Studioglas, Gebrauchsglas)
- Porzellan/Porzellanfiguren (bes. Tierfiguren von Nymphenburg und KPM)
- Keramik (Hafnergeschirr, Künstlerkeramik)
- Silber (Tafelsilber/Silber-Besteck, Korpusware/Silberschalen)
- Bronzen (u.a. Tierfiguren)
- Skulpturen (Schnitzfiguren u.a.)
- Moderne/zeitgenössische Grafik (originale Künstlergrafik)
- Design & Kuriosa aus dem 20./21. Jahrhundert (auch Industriedesign)
Telefon 08124-910 330
Mobil 0160 – 99 55 88 00
Für WhatsApp am Smartphone hier anklicken.
Gerne auch Nachricht via Email : joseph@steutzger.de
Orte in unserem bevorzugten Einzugsbereich für Kunst- und Antik-Ankauf zwischen München und dem Chiemgau : Vaterstetten, Poing, Erding, Markt Schwaben, Hohenlinden, Unterhaching, Ottobrunn, Grünwald, Pullach, Straßlach, Poing, Haar, Egmating, Aßling, Anzing, Ebersberg, Baldham, Glonn, Grafing, Aying, Halfing, Bad Endorf, Rimsting, Rosenheim, Raubling, Bad Aibling, Prien a. Chiemsee, Aschau a. Inn, Bernau a. Chiemsee, Seebruck, Gstadt, Gollenshausen, Wasserburg am Inn, Haag i. Obb., Gars am Inn, Hohenlinden, Isen, Forstern, Forsting, Amerang, Pfaffing, Edling, Ramerberg, Attel, Schechen, Rott am Inn, Gars, Au am Inn, Seebruck, Seeon, Truchtlaching, Traunstein, Trostberg, Traunreut, Obing, Halfing, Soyen
Nebenstehende Bilder unserer Ausstellungspassagen in Wasserburg am Inn / Marienplatz 11, 15, 19
Unter den Bögen / Im Herzen der Stadt – Antik-Handel seit 1982, kompetent & zuverlässig.
Weitere Gemälde